Schulische/-r Heilpädagogin/Heilpädagoge, 60-100%
Kanton Solothurn
Publication date:
07 February 2025Workload:
60 – 100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Olten
Job summary
Join the Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ) with four locations. A chance to impact students' holistic growth and development.
Tasks
- Lead a class of eight students with a dedicated team.
- Oversee individualized support planning and implementation.
- Manage administrative tasks related to teaching responsibilities.
Skills
- Hold a degree in Special Education or a teaching diploma.
- Enjoy working with children in cognitive and communication support.
- Strong communication skills and team collaboration abilities.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule - vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Olten suchen wir per 1.8.2025 eine/-n Schulische/-r Heilpädagogin/Heilpädagoge, 60-100%.
Ihre Verantwortung
- Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für eine Klasse mit acht Schülerinnen und Schülern und dem Klassenteam.
- Sie sind für die Förderplanung und deren Umsetzung für jedes Kind der Klasse mit den dazugehörenden Elterngesprächen, Koordinationsaufgaben, Berichten, etc. verantwortlich.
- Sie führen die Klassenteams mit pädagogischen Mitarbeitenden.
- Sie erledigen die mit dem Unterrichtsauftrag zusammenhängenden administrativen Aufgaben.
Ihr Profil
- Sei verfügen über eine Ausbildung in Schulischer Heilpädagogik oder ein Lehrdiplom.
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern im Förderbereich Kognition und Kommunikation.
- Sie berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse der Kinder und passen Ihre Lernmethoden entsprechend an.
- Gute Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Fragen?
Franzisca Keel
062 311 95 10 (12)
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.