Einzelberatung von Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen
Publication date:
19 February 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Allschwil
Job summary
Join a supportive team in Allschwil, an innovative community near Basel. Enjoy a rewarding role with great work conditions.
Tasks
- Collaborate closely with students, teachers, and parents.
- Provide individual counseling and conduct prevention projects.
- Coordinate with internal and external agencies for child protection.
Skills
- Degree in social work or social pedagogy; experience in school social work preferred.
- Strong psychosocial and solution-oriented counseling skills.
- Proficient in MS Office and confident in team collaboration.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
In dieser Funktion werden Sie eng mit den Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen zusammenarbeiten um diese zu unterstützen. Ausserdem bearbeiten Sie auch diverse Schnittstellen zwischen schulinternen und externen Fachstellen.
Allschwil gehört zu den grössten Gemeinden der Nordwestschweiz und ist eine innovative Vorortsgemeinde von Basel. Die Nähe zu dieser Stadt prägt Allschwils Charakter, ohne dass die Gemeinde dadurch ihre politische und mentale Eigenständigkeit einbüsst.
Aufgrund einer Mutterschaft suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine selbstständige, belastbare und initiative Persönlichkeit als
Eine 50% Stelle entspricht mit der Vorarbeitszeit der Schulferien einem 65% Pensum (3 Arbeitstage) während der Unterrichtszeit. Diese Stelle ist befristet bis Ende März 2026.
Ihr Aufgabengebiet
• Mitarbeit bei der Schaffung von besseren Bedingungen für eine positive
Schulentwicklung von Schülerinnen und Schüler
• Einzelberatung von Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen
• Durchführung von Präventionsprojekten und Klasseninterventionen
• Mitarbeit an verschiedenen Projekten der Schule
• Beratung und Unterstützung der Schulleitung und Lehrpersonen im Bereich des Kindesschutzes
• Vernetzung und Koordination mit anderen Fachstellen
• Bearbeitung der Schnittstellen zwischen Schule, schulinternen und -externen
Fachstellen und dem Sozialdienst der Gemeinde
Ihr Profil
• Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik (FH/HF)
• Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Schulsozialarbeit, der Kinder- und
Jugendarbeit oder im gesetzlichen Kindesschutz erwünscht
• Ausgewiesene Kompetenzen in psychosozialer und lösungsorientierter Beratung,
sowie in systemischem Denken und Handeln
• Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
• Fundierte MS-Office Kenntnisse
• Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
• CAS Schulsozialarbeit oder Bereitschaft diesen zu absolvieren
Ihre Perspektive
• Eine abwechslungsreiche, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit
• Unterstützendes Arbeitsklima in einem kompetenten und motivierten Team
• Zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen
• Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich online hierLINK
Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche online über das Bewerbungsformular eingereicht werden. Per Post eingereichte oder anderweitig per Mail zugestellte Bewerbungen werden nicht bearbeitet und vernichtet.
Für aufgabenbezogene Fragen steht Ihnen Nicolo With, Gruppenleiter Schulsozialarbeit,
Tel. 061 486 26 51 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.