Berater/in Innovationsmanagement 20-30%
Publication date:
25 March 2025Workload:
20 – 30%- Place of work:Fribourg
Job summary
Join the Hochschule für Technik und Architektur Freiburg as a Berater/in Innovationsmanagement. Enjoy a flexible work environment with opportunities for growth.
Tasks
- Identify and gather innovative project ideas from networks and events.
- Clarify project scope to meet funding criteria of the New Regional Policy.
- Support financial planning, risk analysis, and project monitoring.
Skills
- Bachelor's or Master's in technology, sciences, or equivalent.
- At least five years in technology management or project administration.
- Excellent communication skills in German, French, and English.
Is this helpful?
Berater/in Innovationsmanagement
Beschäftigungsgrad:
20-30%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
20.04.2025
Datum des Stellenantritts:
Sofort oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Befristeter Vertrag
Dienststelle:
Hochschule für Technik und Architektur Freiburg
ACHTUNG
Um Ihre Bewerbung einzureichen, verwenden Sie bitte nur den folgenden Link: KLICKEN SIE AUF DIESEN LINK, UM SICH ZU BEWERBEN
Klicken Sie nicht auf den Bewerbungsbutton oben auf dieser Seite. Ihre Bewerbung wird nicht bearbeitet.
Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt
Die Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HTA-FR) ist Mitglied der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO) und bietet zweisprachige Ausbildungen auf Bachelor- und Masterstufe an.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Die HES-SO//FR vertritt eine Anstellungspolitik der Chancengleichheit. Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie diesem Link .
Ihre Aufgaben
- Suche und Sammlung innovativer Projektideen (in Netzwerken, bei Workshops und Veranstaltungen)
- Klärung des Perimeters der Projekte, um die Förderungskriterien der Neuen Regionalpolitik (NRP) zu erfüllen
- Suche nach industriellen und akademischen Partnern mit den für die jeweiligen Projekte relevanten Kompetenzen – in Zusammenarbeit mit den Kompetenzzentren, Clustern, Unternehmensnetzwerken, Unternehmen und öffentlichen Institutionen
- Unterstützung bei der Finanzplanerstellung, der Risikoanalyse und der Verwertungsplanung
- Unterstützung beim Verfassen von Finanzierungsanträgen sowie Überprüfung der inhaltlichen Qualität vor der Antragseinreichung
- Monitoring des Fortschritts der laufenden Projekte
- Kommunikation und Verbreitung der Projektergebnisse über verschiedene Kanäle (Kurzvideos, Newsletter, Website)
Zusatzinformationen
- Befristeter Vertrag bis 31. Dezember 2027
- Beschäftigungsgrad: idealerweise 30 %
Gewünschtes Profil
- Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft oder gleichwertiger Abschluss
- Mindestens fünf Jahre Erfahrung im Technologiemanagement und/oder in der Verwaltung von Forschungs- und Innovationsprojekten
- Erfahrung im Verfassen von Anträgen für Fördermittel bei entsprechenden Institutionen
- Gute Kenntnisse der Prozessanalyse und Erfahrung in der Einführung von Führungsinstrumenten
- Erfahrung im Umgang mit kollaborativen Verwaltungstools
- Ergebnis- und Dienstleistungsorientierung
- Fähigkeit zur Anleitung von Arbeitsgruppen im Rahmen von Projekten, Workshops und Veranstaltungen
- Interesse und Bereitschaft, sich mit dem Arbeitskontext der Fachhochschulen auseinanderzusetzen
- Beherrschen der deutschen oder französischen Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache sowie des Englischen
Kontaktperson
Nicolas Huet, Leiter INNOSQUARE, T +41 78 679 16 65
Datum der Stellenausschreibung:
24.03.2025
Referenz:
8938