Sachbearbeiter/in Schlüsselmanagement (100 %) - Kanton Nidwalden
Publication date:
04 February 2025Workload:
100%- Place of work:Nidwalden
Job summary
The Canton of Nidwalden employs about 850 staff in over 60 roles. Join a dynamic team in a citizen-focused environment.
Tasks
- Coordinate and manage the access control system for users.
- Operate and manage the application as the main user.
- Manage access media and mechanical keys, including emergency ones.
Skills
- Technical training with commercial education or relevant experience.
- Fluent German and beneficial English skills for international work.
- Strong IT skills and a passion for varied work environments.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 850 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Sie als
Sachbearbeiter/in Schlüsselmanagement (100 %)
Ihre Aufgaben
Koordination und Bewirtschaftung des Zutrittskontrollsystems für alle Nutzer auf dem Waffenplatz
Betreiben und bewirtschaften der Fachapplikation als Hauptanwender/in
Bewirtschaftung sämtlicher Zutritts-Medien (Badge-Karten) und mechanischen Schlüssel inkl. Notfallschlüssel
Programmierung der Zutrittsberechtigungen
Bewirtschaftung der Zutrittskontroll-Profile gemäss Vorgaben
Bearbeiten des Störungsmanagements bei Offlinetüren
Unterstützung sowie Stellvertretung des Belegungsmanagement Waffenplatz
Ihre Kompetenzen
Technische Grundausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung (z. B. TEKO) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung im technischen Bereich
Stilsicheres Deutsch sowie Englischkenntnisse von Vorteil (internationales Arbeitsumfeld)
Gute IT-Kenntnisse
Freude an einem dynamischen und sehr abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
Hohe Selbstständigkeit, Flexibilität und Dienstleistungsbereitschaft
Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamorientierung
Unser Angebot
Interessante und vielseitige Schlüssel- und Drehscheibenfunktion
Dynamisches und initiatives Team
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten, Homeofficemodelle und attraktive Ferienmodelle
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienst der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Herr Tino Meyer, Leiter Stabsdienste, Telefon 041 58 467 56 62. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.nw.ch.
Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 850 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Sie als
Sachbearbeiter/in Schlüsselmanagement (100 %)
Koordination und Bewirtschaftung des Zutrittskontrollsystems für alle Nutzer auf dem Waffenplatz
Betreiben und bewirtschaften der Fachapplikation als Hauptanwender/in
Bewirtschaftung sämtlicher Zutritts-Medien (Badge-Karten) und mechanischen Schlüssel inkl. Notfallschlüssel
Programmierung der Zutrittsberechtigungen
Bewirtschaftung der Zutrittskontroll-Profile gemäss Vorgaben
Bearbeiten des Störungsmanagements bei Offlinetüren
Unterstützung sowie Stellvertretung des Belegungsmanagement Waffenplatz
Technische Grundausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung (z. B. TEKO) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung im technischen Bereich
Stilsicheres Deutsch sowie Englischkenntnisse von Vorteil (internationales Arbeitsumfeld)
Gute IT-Kenntnisse
Freude an einem dynamischen und sehr abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
Hohe Selbstständigkeit, Flexibilität und Dienstleistungsbereitschaft
Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamorientierung
Interessante und vielseitige Schlüssel- und Drehscheibenfunktion
Dynamisches und initiatives Team
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten, Homeofficemodelle und attraktive Ferienmodelle
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienst der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Herr Tino Meyer, Leiter Stabsdienste, Telefon 041 58 467 56 62. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.nw.ch.