Hausdienstleiter:in 100 %
Universität Bern
Publication date:
24 March 2025Workload:
100%- Place of work:Bern
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Join the Abteilung Betrieb und Technik at Universität Bern! This dynamic team enhances campus operations.
Tasks
- Ensure smooth building and university operations on-site.
- Operate building technology and assist with maintenance tasks.
- Implement standards for cleanliness, safety, and event support.
Skills
- Technical training with a federal certificate is required.
- Strong problem-solving and technical skills are essential.
- Good knowledge of IT systems and flexibility in work hours.
Is this helpful?
Abteilung Betrieb und Technik, Universität Bern
Anstellungsbeginn: nach Vereinbarung
Die Universität Bern bildet über 19'400 Studierende aus und beschäftigt mehr als 7'000 Mitarbeitende in rund 150 Instituten sowie dem Zentralbereich. Sie nutzt für diese Tätigkeiten eine äusserst vielfältige räumliche Infrastruktur verteilt auf rund 130 Liegenschaften. Die Abteilung Betrieb und Technik ist verantwortlich für den effizienten und wirtschaftlichen Gebäudebetrieb.
Die Hausdienstorganisation der Universität Bern ist in dezentralen Gruppen aufgebaut, beschäftigt ca. 70 Mitarbeitende (exkl. Reinigungspersonal) und passt sich flexibel den wachstumsbedingten Veränderungen in der Gebäudenutzung an.
Aufgaben
- Sicherstellung des reibungslosen und störungsfreien Gebäude- und Hochschulbetriebs vor Ort auf den Liegenschaften der Universität Bern
- Selbständige und fachgerechte Bedienung der gebäudetechnischen Anlagen im operativen Betrieb sowie Mitarbeit in der Überwachung, präventiven Instandhaltung und Störungsbehebung
- Umsetzung und Sicherstellung der vereinbarten Standards für den Gebäudebetrieb (Gebäudereinigung, Entsorgung, Kleinunterhalt, Gebäudesicherheit, Veranstaltungswesen, Kleinumzüge, Zutrittssysteme etc.) sowie Mitwirkung bei der Optimierung der Betriebsorganisation
- Als dienstleistungs- und lösungsorientierte Ansprechperson vor Ort operative Aufträge und Anliegen der Nutzenden entgegennehmen und nach Möglichkeit selbständig lösen oder an die zuständige Stelle weiterleiten (Ticketing-System)
- Wöchentlicher Bereitschaftsdienst im Turnus in einer Pikettgruppe (Anfahrtszeit max. 30 Min. / Führerausweis Kategorie B erforderlich)
- Keine Personalführung
Anforderungen
- Abgeschlossene technische oder handwerkliche Grundausbildung mit eidg. Fachausweis. Weiterbildung mit eidgenössischem Fachausweis oder Höherer Fachprüfung in den Bereichen Hauswartung, Haustechnik oder Facility Management
- Mehrjährige Erfahrung im Hausdienst mit namhaftem Anteil anspruchsvoller Gebäudetechnik Aufgaben
- Handwerkliches Geschick, um technische Probleme selbstständig lösen zu können
- Hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein in der Ausführung der Aufgaben
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse mit Office-Programmen, Gebäudeautomation, Ticketing-Systemen und ggf. CAFM-Systemen (Planon)
- Hohe Flexibilität: Arbeitet bei Bedarf in der Früh-, Normal- oder Spätschicht (inkl. Samstagvormittag) und bei Veranstaltungen wochenends
- Gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Bitte die Erfüllung der Anforderungen in deiner Bewerbung entsprechend ausweisen oder beschreiben.
Wir bieten
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Arbeitsinhalte in einer anspruchsvollen Umgebung
- Angemessene Einarbeitung und Salär nach kantonalen Ansätzen
- Attraktiver Arbeitsplatz in der Stadt Bern
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zum vielfältigen Unisport Angebot
Bewerbung und Kontakt
Bist du motiviert, diese dienstleistungsorientierte Kombination aus technischer Instandhaltung, Hausdienst und Support mit Freude als spannende Herausforderung anzunehmen? Dann freuen wir uns auf deine elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Für fachliche Auskünfte steht dir Willy Näf, Leiter Gebäudebetrieb, 031 684 52 18, E-Mail schreiben zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Abteilung Betrieb und Technik findest du auf unserer Website www.bt.unibe.ch.