Cyber Security Trainee-Programm 2025 bei Raiffeisen Schweiz
Publication date:
10 February 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:St. Gallen
Job summary
Join Raiffeisen as a Trainee Cyber Security in St. Gallen and Zurich! This opportunity offers an engaging work environment and professional growth.
Tasks
- Work across various Cyber Security areas for 12 months.
- Learn on-the-job while receiving support from experienced mentors.
- Expand your knowledge through targeted training and networking.
Skills
- Bachelor's or Master's in Computer Science or Business Informatics.
- Strong interest in IT Security and continuous learning.
- Team player with excellent social and self-competence.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Für das Programm mit Start am 1. Oktober 2025 suchen wir für den Standort St. Gallen und Zürich-Flughafen (The Circle) eine flexible und begeisterungsfähige Persönlichkeit als Trainee Cyber Security (m/w/d).
Raiffeisen setzt auf eine moderne Cyber Security, welche zeitnahe Antworten auf anstehende und zukünftige, heute noch nicht bekannte Bedrohungen und den daraus abgeleiteten Risiken erbringt. Dies verantwortet die Abteilung Cyber Security mit internen Spezialistinnen und Spezialisten, welche alle Domäne der Cyber Security besetzen.
Das Trainee-Programm "Cyber Security" bei Raiffeisen Schweiz bietet Bachelor- und Masterabsolvierenden eine herausfordernde und spannende Perspektive für den Start der beruflichen Karriere.
Während 12 Monaten arbeitest du direkt in den unterschiedlichen Bereichen der Cybersecurity mit und lernst so „on-the-job“ unterschiedliche Aspekte des Tagesgeschäfts kennen. Dabei wirst du von erfahrenen Fachbetreuenden in den Abteilungen unterstützt und begleitet. Durch Schulungen kannst du dein Fachwissen gezielt erweitern und dir ein Netzwerk innerhalb der Raiffeisen Gruppe aufbauen.
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- Hohes Interesse an technischen Themen der IT-Security wie auch hohe Motivation, sich darin stetig weiterzubilden
- Hohe Sozial- und Selbstkompetenz, Teamplayer
- Konzeptionelle und vernetzte Denkfähigkeit
- Einsatz- und Lernbereitschaft