Praktikant/-in Wald, 80-100%
Kanton Solothurn
Publication date:
10 March 2025Workload:
80 – 100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Solothurn
Job summary
Join the Amt für Wald, Jagd und Fischerei in Solothurn! Enjoy a collaborative work environment while contributing to sustainable forest management.
Tasks
- Gain insights into diverse tasks within forest protection and management.
- Actively shape your internship by working on various projects independently.
- Support field data collection and evaluation for the forestry department.
Skills
- A university degree in forestry or related fields is required.
- Strong German communication skills are essential, both written and verbal.
- Be a proactive and conscientious individual capable of working independently.
Is this helpful?
Das Amt für Wald, Jagd und Fischerei ist zuständig für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung des Waldes, der wildlebenden Säugetiere, Vögel und Fische sowie ihrer natürlichen Lebensräume. Für die Abteilung Wald suchen wir per 1.4.2025 oder nach Vereinbarung befristet für 6 Monate, mit Möglichkeit der Verlängerung bis 12 Monate, am Standort Solothurn eine/-n Praktikant/-in Wald, 80-100%.
Ihre Verantwortung
- Sie erhalten Einblicke in die breit gefächerten Aufgaben der Abteilung Wald von Waldschutz und Schutzwald, Waldbiodiversität oder Waldbewirtschaftung über Wald-Wild bis hin zu Waldrecht.
- Sie gestalten Ihr Praktikumsprogramm aktiv mit und bearbeiten selbstständig verschiedene Projekte.
- Sie unterstützen die Abteilung Wald bei Datenaufnahmen im Feld und deren Auswertung.
Ihr Profil
- Sie bringen einen Hochschulabschluss im Bereich Wald oder ähnliche Fachrichtungen mit Vertiefung Wald oder ein fortgeschrittenes Studium in diesen Bereichen mit.
- Sie sind eine aufgeschlossene und gewissenhafte Person und Handeln selbstständig.
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sind für Sie selbstverständlich.
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Fragen?
Lydiane Meiwes
kantonale Ausbildungsleiterin Wald
079 500 57 16
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.