Kaufmännische Mitarbeiterin / kaufmännischer Mitarbeiter 80-100%
Publication date:
04 April 2025Workload:
80 – 100%- Place of work:St.Gallen
Ihre neue Rolle
Zu dieser abwechslungsreichen Stelle innerhalb der Abteilung Dienste gehören die administrative Bearbeitung der Baugesuche sowie der damit verbundene direkte Kontakt mit Bauwilligen und Planenden. Sie prüfen und bearbeiten dabei die eingehenden Baugesuche auf deren Vollständigkeit und Inhalt. Sie koordinieren die Verfahren und sorgen für eine reibungslose und speditive Abwicklung. Sie sind Ansprechperson für externe und interne Anspruchsgruppen und pflegen den persönlichen und telefonischen Kontakt. Zudem bearbeiten Sie Einsprachen in administrativer Hinsicht.
Diese verantwortungsvolle Position ist für Sie geeignet, wenn
- Sie gerne in einem lebhaften Umfeld arbeiten.
- Sie im Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden zuvorkommend auftreten.
- Sie eine offene und teamfähige Persönlichkeit sind.
- Sie strukturiertes und selbständiges Arbeiten gewohnt sind.
- Sie eine kaufmännische Grundausbildung sowie einige Jahre Berufserfahrung mitbringen.
- Sie sich mündlich und schriftlich stilsicher ausdrücken.
- Sie fit in der Anwendung der Office-Programme sind und ein Flair für weitere Software-Anwendungen haben.
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Ihre neue Arbeitgeberin
Das Amt für Baubewilligungen begleitet Planende und Bauwillige während des ganzen Prozesses des Baubewilligungsverfahrens, führt dieses durch, entscheidet über Baugesuche und stellt Anträge an die Baubewilligungskommission. Zudem ist unsere Dienststelle für die Einhaltung der Bauvorschriften verantwortlich.
In diesem Aufgabenfeld übernimmt die Abteilung Dienste eine Schlüsselrolle mit der administrativen Bearbeitung der Baugesuche ein, indem sie die allgemeine Anlaufstelle für die verschiedenen externen wir auch internen Anspruchsgruppen ist. Im Amt für Baubewilligungen sind neben der Abteilung Dienste auch die Bauberatung, die Bauaufsicht sowie das Sekretariat der Baubewilligungskommission integriert.
Unsere Unternehmenskultur
Das Amt für Baubewilligungen pflegt eine partnerschaftliche Kundenbeziehung und begegnet ihnen auf Augenhöhe. Wir setzen uns zum Ziel, sämtliche Aufgaben professionell und kundenorientiert zu erledigen. Die Teamleistung steht dabei im Vordergrund. Die Mitarbeitenden setzen sich füreinander ein, haben eine hohe Leistungsbereitschaft, sind loyal und offen für Herausforderungen. Die räumliche Nähe zu wichtigen Schnittstellen innerhalb der Direktion Planung und Bau sowie der kollegiale Umgang miteinander prägen unser Arbeitsumfeld.
So vielfältig wie die Stadt St.Gallen sind auch ihre rund 3’000 Mitarbeitenden. Chancengleichheit und eine gute Zusammenarbeit sind wichtige Werte für uns. Deshalb begegnen wir uns mit Wertschätzung, Respekt und Vertrauen.
Das bieten wir
Die Stadt St.Gallen unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und anderen Lebensbereichen. Daher bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle sowie familienfreundliche Zulagen. In unserem internen Weiterbildungsprogramm finden Sie interessante Angebote für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Ihr neuer Arbeitsplatz liegt im Herzen unserer schönen Altstadt.
Unser Auswahlprozess
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Pierre Brahimi, Abteilungsleiter Dienste, Telefon 071 224 55 73. Bitte reichen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich online ein.
Ihr Dossier wird von Pierre Brahimi und Ivan Furlan (Dienststellenleiter Amt für Baubewilligungen) gesichtet. Im Anschluss führt Pierre Brahimi die Gespräche mit Ihnen durch. Nach Einigung zum Arbeitsverhältnis senden wir Ihnen innert weniger Tage den Arbeitsvertrag zu.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.