ISF-Lehrperson 2.-6. Primarstufe - Pensum kann auch mit Jobsharing-Partner:in geteilt werden 71 - 85%
Kanton Basel-Landschaft
Publication date:
19 February 2025Workload:
75 – 85%- Place of work:Lupsingen
Job summary
Join our innovative Primarschule Lupsingen team! Enjoy a supportive work environment and great benefits.
Tasks
- Collaborate with various teachers to support students' autonomy.
- Engage in constructive dialogue with children and caregivers.
- Foster a respectful and development-oriented learning atmosphere.
Skills
- We're looking for a motivated teacher, ideally with a diploma in special education.
- Resilience and patience are essential for this role.
- Strong self and social competence are required.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Ihre Verantwortung
- Sie arbeiten in mehreren Klassen mit unterschiedlichen Klassenlehrpersonen zusammen. Sie verstehen es, die zu begleiteten Schüler:innen zielgerichtet zu unterstützen und sie zu selbständigem Arbeiten und Lernen zu befähigen.
- Die wertschätzende Zusammenarbeit mit den Kindern sowie der konstruktive Dialog mit den Lehrpersonen und den Erziehungsberechtigten sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Ihr Hintergrund
- Wir freuen uns auf eine offene und motivierte Lehrperson, wenn möglich mit einem Diplom in schulischer Heilpädagogik oder in Ausbildung zur schulischen Heilpädagogin / zum schulischen Heilädagogen.
- Belastbarkeit, Geduld und eine gute Selbst- und Sozialkompentenz runden ihr Profil ab.
Für Fragen zur Stelle
Andreas Meier
Schulleiter
076 532 79 61
Primarstufe Lupsingen
Lupsingen ist ein ruhiges Dorf mit einer schön gelegenen, modernen und äusserst grosszügig gestalteten Schulanlage. Die Primarschule Lupsingen umfasst zwei Kindergartenklassen und fünf Primarschulklassen mit rund 140 Schülerinnen und Schülern, welche von einem Team von bis zu 20 Lehrpersonen unterrichtet werden. Wir bieten eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einer innovativen und zukunftsorientierten Schule mit einem motivierten Team. An unserer Schule legen wir grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander, auf entwicklungsorientiertes Lernen, sowie auf eine zeitgemässe, individuelle Förderung.