Dozent / Dozentin für den Fachbereich HF Pflege (m/w/d) 60 - 80% Schwerpunkt Skillsunterricht / Tutorat
Publication date:
21 February 2025Workload:
60 – 80%- Place of work:St.Gallen
Job summary
Join the fifth-largest canton in Switzerland with 6,000 staff. This is a great opportunity to impact society positively and enjoy a dynamic work environment.
Tasks
- Support the training of 2,800 learners in health and social professions.
- Contribute to innovative projects in continuing education.
- Engage in teamwork and succession planning initiatives.
Skills
- Experience in education or training programs is essential.
- Strong communication and interpersonal skills are required.
- Ability to work collaboratively in a dynamic environment.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen – BZGS – bildet rund 2'800 Lernende und Studierende in verschiedenen Berufen der Grund- und Weiterbildung in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft aus. Das BZGS ist ein dynamisches und innovatives Kompetenzzentrum.
Zur Ergänzung unseres Teams der Weiterbildung und Nachfolgeregelung am Standort St.Gallen suchen wir per 1. August 2025 eine / einen
Pensum: 60-80%
Arbeitsort: St.Gallen
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Marianne Gschwend Wick
Leitung Weiterbildung
Tel. +41 58 229 88 42
Mail E-Mail schreiben
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis 10. März 2025.