Leiter Energie 80–100% (m,w,d) – Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG
Publication date:
04 February 2025Workload:
80 – 100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Rapperswil-Jona
Spannende Aufgaben
- Gesamtverantwortung für den Fachbereich Energie (Kaderfunktion)
- Energiebeschaffung und dessen Vertrieb (Grundversorgung und Marktkunden)
- Beschaffung von Herkunftsnachweisen
- Beratung und Betreuung von Marktkunden
- Verantwortlich für den jährlichen Tarifierungsprozess für die Energie- und Netznutzung
- Beobachtung von regulatorischen Vorgaben und Veränderungen
- Zuständig für weitere Themen wie Energiebilanzen, Statistiken, Energiedatenmanagement, Stromkennzeichnung, Energieverrechnung, Eigenverbrauchslösungen und Systembetreuung diverser Software
- Austausch mit den Fachbereichen innerhalb der Unternehmung sowie externen Dienstleistern
Was Sie mitbringen
- Eine wirtschaftliche oder technische Grundausbildung mit einem höheren Fachabschluss
- Ein fundiertes Wissen und langjährige Erfahrung im Bereich Energie
- Sehr gute IT- und EDV-Kenntnisse (von Vorteil innosolvenergy)
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kundenorientierung
- Kompetentes und sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick
Bei uns erhalten Sie unternehmerischen Freiraum und die interessante Möglichkeit, die Entwicklung einer zukunftsträchtigen Unternehmung mitzugestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Was für uns spricht
Markt- und leistungsgerechte Löhne
Markt- und leistungsgerechte Entlöhnung mit Erfolgsbeteiligungssystem, fortschrittliche Sozialleistungen, attraktives Spesenreglement. Kostenlose Arbeitskleidung, attraktive Dienstaltersprämien, Mitarbeiterrabatte (Sponsoringpartner, Reka, Freizeitangebote, etc.), Gratisparkplatz, Poolfahrzeuge (Auto/E-Bike) stehen zur Verfügung.
Individuelle Mitarbeiterförderung
Individuelle Mitarbeiterförderung, breites internes Schulungsangebot, Beteiligung bei externer Aus- und Weiterbildung. Schulungen zur Förderung von Arbeitssicherheit und Gesundheit.
Zentraler Arbeitsort
Zentraler Arbeitsort in Rapperswil-Jona. Nahe gelegene Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten. Moderne Infrastruktur, offene Raumstrukturen, Begegnungszonen, Stehpulte und Möglichkeiten für Home-Office.
Flexible Jahresarbeitszeit
Flexible Jahresarbeitszeit, mind. fünf Wochen Ferien, gleitende Arbeitszeit mit Vorholzeit für Betriebsferien und Brückentage, Möglichkeit von Teilzeitarbeit und unbezahltem Urlaub.
Zukunftsträchtige Unternehmung
Zukunftsträchtige Unternehmung mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten und Freiräumen, kurze Entscheidungswege aufgrund flacher Hierarchie, Du-Kultur, Chancengleichheit und Engagement für die Berufsbildung.
Markt- und leistungsgerechte Löhne
Individuelle Mitarbeiterförderung
Individuelle Mitarbeiterförderung, breites internes Schulungsangebot, Beteiligung bei externer Aus- und Weiterbildung. Schulungen zur Förderung von Arbeitssicherheit und Gesundheit.
Zentraler Arbeitsort
Flexible Jahresarbeitszeit
Zukunftsträchtige Unternehmung