SIERA-System- und Netzwerkadministrator/in 80-100%
Publication date:
15 April 2025Workload:
80 – 100%- Place of work:Granges-Paccot
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Join our team as a System and Network Administrator in Granges-Paccot! Enjoy a modern work environment and flexible hours.
Tasks
- Manage technical aspects of the control and communication systems.
- Maintain and repair networks for national and cantonal roads.
- Participate in projects for new systems and networks implementation.
Skills
- Degree in electronics, automation, or similar field required.
- Experience in electronics and IT maintenance and repair.
- Knowledge of computer systems and network infrastructure.
Is this helpful?
SIERA-System- und Netzwerkadministrator/in
Beschäftigungsgrad:
80-100%
Ort / Bezirk:
Granges-Paccot, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
18.05.2025
Datum des Stellenantritts:
Sofort oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Tiefbauamt
Beschäftigungsgrad
80-100%
Ort
Granges-Paccot, CH, Saane
Bewerbungsfrist
18.05.2025
Datum des Stellenantritts
Sofort oder nach Vereinbarung
Vertragsart
Unbefristeter Vertrag
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Das Tiefbauamt (TBA) gewährleistet den nachhaltigen Ausbau der Strassen, indem es den Verkehrsteilnehmenden eine sichere und bedürfnisgerechte Strasseninfrastruktur zur Verfügung stellt, den öffentlichen Raum der Strassen verwaltet und bewirtschaftet und die administrativen Aufgaben zur Erreichung dieser Ziele wahrnimmt. Die Sektion SIERA plant und verwirklicht für die Kantons- und Nationalstrassen auf dem Gebiet der Vereinbarungskantone (FR-VD-GE), im Auftrag des Bundesamts für Strassen (ASTRA), Aufgaben des betrieblichen Unterhalts und bestimmte Aufgaben des baulichen Unterhalts, sowie spezialisierte Arbeiten im Rahmen des baulichen Unterhalts oder des Ausbaus
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die technischen Aspekte des Leitsystems und des Kommunikationsnetzes
- Unterhalt und Reparatur des Leitsystems, des Kommunikationsnetzes und der Schwachstromanlagen der Nationalstrassen und der Freiburger Kantonsstrassen, insbesondere in der Nähe von oder in unterirdischen Strassenanlagen
- Teilnahme an den Projekten zur Einführung des neuen Leitsystems und des neuen interkantonalen Kommunikationsnetzes der Sektion SIERA (Projekt des ASTRA) und des Kantons Freiburg
- Weiterbildung und Technologiemonitoring
- Sicherstellung der Überwachung sowie der technischen und administrativen Begleitung der Auftragnehmer
- Durchführung kleinerer interner Projekte zur Verbesserung oder zum Ersatz von Einrichtungen
- Vertretung der Sektion SIERA an Sitzungen im Zusammenhang mit Projekten des ASTRA oder in Arbeitsgruppen
- Pikettdienst
- Übernahme weiterer Aufgaben im Zusammenhang mit der Elektromechanik, z. B. Einsätze im Pikettdienst an Starkstromanlagen
Gewünschtes Profil
- Abschluss als Ingenieur/in HS oder Techniker/in HF in Elektronik, Automation, Telematik, Gebäudeinformatik oder gleichwertige Ausbildung
- Erfahrung in der Wartung und Reparatur im Bereich Elektronik und/oder Informatik sowie in der Erstellung von Kostenvoranschlägen (interne und externe Leistungen) und der Überwachung von Arbeiten
- Kenntnisse in den Bereichen Computersysteme (Client-Server-Systeme) und Netzwerke (Glasfasernetze, Router, Switches) sowie Grundkenntnisse der industriellen Automation
- Gutes technisches Allgemeinwissen, Interesse an Neuerungen im Bereich Elektronik und Informatik, gutes analytisches Denkvermögen für verschiedene Systeme
- Stets im Besitz eines Führerscheins der Kategorie B (leichte Fahrzeuge) und im Besitz eines Privatautos, um sich jederzeit zur Arbeit begeben zu können
- Idealerweise im Besitz einer Anschlussbewilligung nach Artikel 15 der Bundesverordnung vom 7. November 2021 über elektrische Niederspannungsinstallationen (NIV; SR 734.27)
- Beherrschen der deutschen oder französischen Sprache mit guten Kenntnissen der anderen Sprache sowie Vertrautheit mit dem Fachenglischen
Angaben der Kontaktpersonen
Martial Baechler, Zentrumsleiter BSA, E-Mail schreiben, T +41 26 305 37 15
Datum der Stellenausschreibung:
14.04.2025
Referenz:
8978