Integrations- und IT-Change Manager/-in 80%
ictjobs (Stellenmarkt)
Key information
- Publication date:21 January 2025
- Workload:100%
- Place of work:Bern
Die Schweiz mitgestalten
Integrations- und IT-Change Manager/-in 80%
Schweizerisches Bundesarchiv BAR
Eintrittsdatum: 01.04.2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: unbefristet
Referenz-Nr.: JRQ$540-13498
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Effiziente IT-Dienste selbstständig sicherstellen und die Gesamtverantwortung tragen
- Prozesse zur Verwaltung der IT-Dienste und -Operationen entwickeln, planen, steuern, umsetzen, sicherstellen und kontrollieren
- Service Level Agreements (SLA) verhandeln, harmonisieren, aktualisieren und die korrekte Umsetzung kontinuierlich überwachen
- Interne Stakeholder bei der Ausarbeitung von Leistungsvereinbarungen mit Lieferanten und Partnern beraten und begleiten
- Prozess des IT-Change-Managements verwalten und optimieren und die koordinierte Übernahme aller IT-Changes in der Produktionsumgebung sicherstellen
- Stellvertretung der Fachspezialistin IT übernehmen, die für Büroautomation verantwortlich ist
- Hochschulabschluss, vorzugsweise in Informatik oder Wirtschaftsinformatik (FH, ETH, Universität)
- Ausgewiesene Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnologien sowie mehrjährige Erfahrung im Bereich der Integration von Anwendungen
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten; sehr gute abstrakte und vernetzte Denkweise
- Selbständige, qualitäts- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kenntnisse der Bundesverwaltung von Vorteil
- Kenntnisse der Büroautomation (Windows, Office M365) von Vorteil
Dank Ihrem Fachwissen gestalten Sie die digitale Zukunft unseres Amtes mit. Sie erhalten die einmalige Gelegenheit, in einem kleinen, motivierten, dynamischen Team die Integration unserer IT-Systeme zu verantworten.
Keine Demokratie ohne Archive - packen Sie mit an!
Das Schweizerische Bundesarchiv sichert die Dokumentation staatlichen Handelns und macht diese zugänglich. Dadurch kann die Verwaltung Rechenschaft über ihre Tätigkeiten ablegen und effizienter arbeiten. Für Öffentlichkeit und Forschung ist Archivierung eine Voraussetzung, um sich im demokratischen Rechtsstaat eine eigene, kritische Meinung zu bilden.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Fragen zur Stelle
David Page
Leiter Ressort Informationstechnik
+41 58 46 28844
Fragen zur Bewerbung
Yen Tu Leonardo
Leiterin Ressort Personal
+41 58 46 29682
Die nächsten Schritte
- Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
- Prüfen der Bewerbungen
- Erstes Gespräch
- Zweites Gespräch
- Entscheid
Arbeitsort: Bern
Leiterin Ressort Personal
Frau Yen Tu Leonardo
Archivstrasse 24
3005 Bern
Telefon +41 58 46 29682
Contact
ictjobs (Stellenmarkt)