Weiterbildung Hausärztin / Hausarzt "Hausarztcurriculum"
Kantonsspital Graubünden
Publication date:
15 February 2025Workload:
100%- Place of work:Chur
Job summary
Join our structured, personalized training program for general practitioners. Enjoy a supportive work environment with excellent development opportunities.
Tasks
- Complete a structured Hausarztcurriculum during your training.
- Engage in internal medicine training at B or C clinics for 1-2 years.
- Participate in a 6-month practice assistance program after basic training.
Skills
- Medical assistant with a focus on general internal medicine.
- Empathy and motivation to shape the future.
- Commitment to pursuing a general practice career in Graubünden.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Das sind deine Aufgaben
Hausarztcurriculum
- Wir bieten dir eine strukturierte, individualisierte, unterstütze Weiterbildung zur Hausärztin / zum Hausarzt in Form des Hausarztcurriculums im Rahmen deiner Aufbauweiterbildung an.
Basisweiterbildung Innere Medizin
- Die Basisweiterbildung kann für 1 - 2 Jahre an einer Klinik der Kategorie B oder C mit anschliessenden Jahren am Kantonsspital Graubünden (A Klinik mit garantierter Stelle) absolvierter werden.
Praxisassistenz
- Am Ende der Basisweiterbildung besteht die Möglichkeit, eine 6-monatige Praxisassistenz im Rahmen des Curriculums zu absolvieren.
- Diese wird an die geforderte ambulante Medizin im Rahmen der Weiterbildungsordnung Allgemeine Innere Medizin angerechnet.
Aufbauweiterbildung
- Die Aufbauweiterbildung kann an diversen Ausbildungskliniken im Kanton Graubünden mit Stellendauer von 3 - 12 Monaten angeschlossen werden.
- Die Leitung Hausarztmedizin stellt mit dir zusammen dein Wunschprogramm zusammen und organisiert deine Stellen in den Fachkliniken. Dabei steht ein sehr grosses Spektrum zur Verfügung, aus dem du dein Programm nach deinen Bedürfnissen entsprechend zusammenstellen kannst.
- Weitergehende Ausführungen hierzu findest du auf unserer Webseite unter dem Fachbereich Hausarztmedizin .
Das bringst du mit
- Du bist Assistenzärztin / Asssistenzarzt mit dem Weiterbildungsziel "Allgemeine Innere Medizin", Schwerpunkt Praxis
- Du verfolgst das Ziel eine hausärztliche Tätigkeit – vorzugsweise im Kanton Graubünden – aufzunehmen
- Als empathische und motivierte Persönlichkeit möchtest du die Zukunft aktiv mitgestalten
Kontakt
Bei Fragen sind wir gerne für dich da:
Du kannst etwas, was andere nicht können?
Du machst den Unterschied aus?
Dann gehörst du zu uns!
Hausarztcurriculum
- Wir bieten dir eine strukturierte, individualisierte, unterstütze Weiterbildung zur Hausärztin / zum Hausarzt in Form des Hausarztcurriculums im Rahmen deiner Aufbauweiterbildung an.
Basisweiterbildung Innere Medizin
- Die Basisweiterbildung kann für 1 - 2 Jahre an einer Klinik der Kategorie B oder C mit anschliessenden Jahren am Kantonsspital Graubünden (A Klinik mit garantierter Stelle) absolvierter werden.
Praxisassistenz
- Am Ende der Basisweiterbildung besteht die Möglichkeit, eine 6-monatige Praxisassistenz im Rahmen des Curriculums zu absolvieren.
- Diese wird an die geforderte ambulante Medizin im Rahmen der Weiterbildungsordnung Allgemeine Innere Medizin angerechnet.
Aufbauweiterbildung
- Die Aufbauweiterbildung kann an diversen Ausbildungskliniken im Kanton Graubünden mit Stellendauer von 3 - 12 Monaten angeschlossen werden.
- Die Leitung Hausarztmedizin stellt mit dir zusammen dein Wunschprogramm zusammen und organisiert deine Stellen in den Fachkliniken. Dabei steht ein sehr grosses Spektrum zur Verfügung, aus dem du dein Programm nach deinen Bedürfnissen entsprechend zusammenstellen kannst.
- Weitergehende Ausführungen hierzu findest du auf unserer Webseite unter dem Fachbereich Hausarztmedizin .
- Du bist Assistenzärztin / Asssistenzarzt mit dem Weiterbildungsziel "Allgemeine Innere Medizin", Schwerpunkt Praxis
- Du verfolgst das Ziel eine hausärztliche Tätigkeit – vorzugsweise im Kanton Graubünden – aufzunehmen
- Als empathische und motivierte Persönlichkeit möchtest du die Zukunft aktiv mitgestalten