Stufenleitung - Co-Zyklusleitung 2 - 50%
Publication date:
14 April 2025Workload:
5 – 50%Contract type:
Permanent position- Place of work:Aargau
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Join a diverse school community as a leader in education. Enjoy a collaborative and supportive work environment with ample opportunities for growth.
Tasks
- Lead pedagogical and operational management of the cycle with the Co-Leiterin Zyklus 2.
- Oversee personnel management and development initiatives.
- Contribute to school and lesson development along with school culture.
Skills
- Hold a pedagogical qualification with teaching experience; EDK-recognized school leadership training preferred.
- Demonstrate team and conflict resolution skills with a solution-oriented approach.
- Exhibit flexibility, resilience, and discretion in a dynamic educational setting.
Is this helpful?
• Operative und pädagogische Führung des Zyklus in Zusammenarbeit mit der
Co-Leiterin Zyklus 2
• Personalführung und -entwicklung
• Schul- und Unterrichtsentwicklung
• Mitgestaltung der Schulkultur
• Administrative, organisatorische und planungsrelevante Aufgaben der Schule
• Pädagogische Grundausbildung mit Unterrichtserfahrung
• Abgeschlossene, EDK-anerkannte Schulleitungsausbildung oder auf dem Weg
dazu
• Team- und Konfliktfähigkeit mit lösungsorientiertem Verhalten
• Fähigkeit zu innovativem und vernetztem Denken und Handeln
• Flexibilität, Belastbarkeit und Diskretion
• Eine spannende und anspruchsvolle Führungsaufgabe mit viel Gestaltungsraum
• Mitarbeit an einer aufgeschlossenen und vielfältigen Schule
• Zusammenarbeit mit einem engagierten und motivierten Lehrpersonen-
Kollegium
• Unterstützung durch die professionelle Schulverwaltung und Schulsozialarbeit
• Einen gut eingerichteten Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur
• Anstellungsbedingungen gemäss Departement BKS des Kanton Aargau
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen digitalen Bewerbungsunterlagen, bitte an die Gesamtschulleiterin, Frau Christine Schärli (E-Mail schreiben). Frau Schärli gibt Ihnen gerne auch weitere Auskünfte.