Pflegefachperson oder Sozialpädagogin als Nachtwache 40-50% (m/w/d)
Luzerner Psychiatrie AG
Publication date:
04 February 2025Workload:
40 – 50%- Place of work:Kriens
Job summary
Join Luzerner Psychiatrie AG, a leading mental health institution. This role offers a supportive work environment and professional growth opportunities.
Tasks
- Provide care and educational support for children aged 6-12 at night.
- Assist patients with homesickness and psychosocial challenges.
- Support therapeutic and social-pedagogical measures effectively.
Skills
- Completed training in nursing or social pedagogy required.
- Reliable, team-oriented, and resilient personality essential.
- Experience in inpatient care is preferred.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Ihre Aufgaben
- Pflegerisch-pädagogische Betreuung der Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren in der Nacht
- Unterstützung der Patientinnen/Patienten bei Heimweh und anderen psychiatrischen und psychosozialen Problemen
- Unterstützung in der Ausführung der pflegerisch-sozialpädagogischen und therapeutischen Massnahmen
- Übernahme von haushälterischen und weiteren anfallenden Arbeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson (idealerweise Fachrichtung Psychiatrie) oder in Sozialpädagogik (HF/FH)
- Einige Jahre Erfahrung im stationären Bereich
- Zuverlässige, teamfähige und belastbare Persönlichkeit
Vorteile
- Wertschätzendes und wohlwollendes Arbeitsklima
- Kollegiales, interdisziplinäres Team
- Mind. 5 Wochen Ferien
- Zentrale Lage
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Miriam Chirilli, Gruppenleiterin, T 058 856 66 28, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.