Co-Schulleitung 45-55%
Schule Melchnau
Publication date:
19 February 2025Workload:
45 – 55%- Place of work:Melchnau
Job summary
Join the rural Oberaargau community at Schule Melchnau! An exciting co-leadership opportunity awaits.
Tasks
- Support the leadership team managing eleven mixed-age classes.
- Oversee organization, coordination, and administration tasks.
- Plan for the new gym building and existing space renovations.
Skills
- Required: teaching background, leadership training, and flexibility.
- Strong communication skills and teamwork are essential.
- A positive attitude towards inclusive education is necessary.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Portrait der Schule/Institution
Willkommen im ländlichen Oberaargau. An der Schule Melchnau werden rund 200 Lernende in insgesamt elf altersdurchmischten Klassen unterrichtet. Die Klassen im Zyklus 3 werden im Modell 3b geführt. Infolge Pensionierung suchen wir eine Schulleitungsperson, die mit einer Kollegin zusammen (20%) die Führung der Schule übernimmt.
Co-Schulleitung 45-55%
Schule Melchnau
4917 Melchnau
4917 Melchnau
Aufgaben
Sie komplettieren das Leitungsteam, welche die elf Klassen vom Kindergarten bis und mit Sekundarstufe 1, inklusive Organisation, Koordination und Administration im MR Bereich führen. Ihre Aufgaben umfassen das ganze Spektrum der Schulleitungsaufgaben.
Der geplante Turnhallenneubau und die Sanierung bestehender Schulräume sind zudem Aufgaben, die ab 2026 anstehen.
Der geplante Turnhallenneubau und die Sanierung bestehender Schulräume sind zudem Aufgaben, die ab 2026 anstehen.
Anforderungen
Wir wünschen uns eine Schulleitungsperson mit
- pädagogischer Grundausbildung und Berufserfahrung als Lehrperson
- abgeschlossener Schulleitungsausbildung oder der Bereitschaft sie zeitnah zu absolvieren
- Führungserfahrung, Flexibilität und Belastbarkeit
- einer positiven Haltung gegenüber altersdurchmischtem Lernen und Inklusion
- einem positiven Menschenbild
- ausgeprägter Teamfähigkeit, starken kommunikativen Fähigkeiten und Humor
- pädagogischer Grundausbildung und Berufserfahrung als Lehrperson
- abgeschlossener Schulleitungsausbildung oder der Bereitschaft sie zeitnah zu absolvieren
- Führungserfahrung, Flexibilität und Belastbarkeit
- einer positiven Haltung gegenüber altersdurchmischtem Lernen und Inklusion
- einem positiven Menschenbild
- ausgeprägter Teamfähigkeit, starken kommunikativen Fähigkeiten und Humor
Wir bieten
- ein sehr engagiertes, unterstützendes Kollegium. An unserer gemeinsamen Haltung, die auf Wert-
schätzung, Beziehung und Präsenz basiert, arbeiten wir täglich.
- eine Schulleitungskollegin, mit welcher Sie grossen Gestaltungsspielraum haben
- eine unbefristete Anstellung
- ein sehr erfahrenes und kompetentes Schulsekretariat (30%)
- enge Zusammenarbeit mit der Tagesschule und der Schulsozialarbeit (30%)
- gute Vernetzung und Zusammenarbeit mit Schulleitungen in der Region (ZBMO 1 - 4)
- eine unterstützende Schulkommission
- gute Infrastruktur
schätzung, Beziehung und Präsenz basiert, arbeiten wir täglich.
- eine Schulleitungskollegin, mit welcher Sie grossen Gestaltungsspielraum haben
- eine unbefristete Anstellung
- ein sehr erfahrenes und kompetentes Schulsekretariat (30%)
- enge Zusammenarbeit mit der Tagesschule und der Schulsozialarbeit (30%)
- gute Vernetzung und Zusammenarbeit mit Schulleitungen in der Region (ZBMO 1 - 4)
- eine unterstützende Schulkommission
- gute Infrastruktur
Kontakt
Auskunft erteilt
Marco Christen, Schulkommission (E-Mail schreiben, 076 280 76 27)
Ursula Salvetti, Schulleiterin (E-Mail schreiben, 079 636 95 04)
Zustellung der Unterlagen bitte via Sekretariat
E-Mail schreiben
Bewerbungen werden laufend bearbeitet
Marco Christen, Schulkommission (E-Mail schreiben, 076 280 76 27)
Ursula Salvetti, Schulleiterin (E-Mail schreiben, 079 636 95 04)
Zustellung der Unterlagen bitte via Sekretariat
E-Mail schreiben
Bewerbungen werden laufend bearbeitet
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
05.03.2025
Referenz
33267