Betriebswirtschaftliches Praktikum
Publication date:
12 February 2025Workload:
100%- Place of work:Wil
Job summary
Join our dynamic team at Psychiatrie St. Gallen, a leader in mental health. This is an exciting chance to gain insights and improve skills in healthcare finance.
Tasks
- Support the Controlling department with REKOLE certification.
- Contribute actively to controlling projects and cost analysis.
- Collaborate on cost distribution mechanisms within ERP systems.
Skills
- Bachelor's or Master's in Health Economics or similar field.
- Strong analytical skills and structured working style.
- Proficiency in MS Office applications like Excel and PowerPoint.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
- Du unterstützt die Abteilung Controlling in der Planung und Umsetzung des Projekts "REKOLE-Zertifizierung" und erhältst tiefe Einblicke in die Kosten- und Erlösträgerrechnung sowie die Leistungserfassung der Psychiatrie St. Gallen.
- Aktive Mitarbeit bei Controlling-Projekten wie Weiterentwicklung der Deckungsbeitrags- und Kostenträgerrechnung.
- Du erarbeitest mit den Fachspezialisten im Controlling und den Abteilungsverantwortlichen Kostenverteilungsmechanismen hinterlegst in unserem ERP-System Opale die nötigen systemrelevanten Informationen.
- Du wirst bei Bedarf in weiteren Projekten mitwirken.
- Du hast ein Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaftslehre oder einen vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Du bist authentisch, offen, reflektiert, kreativ und begeisterungsfähig.
- Du bist für 6-12 Monate verfügbar.
- Dich interessiert die Gesundheitsbranche und du hast bestenfalls schon erste Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und kannst komplexe Zusammenhänge leicht verständlich vermitteln.
- Strukturiertes Arbeiten, analytische Fähigkeiten, Eigenverantwortung und die Fähigkeit, sich schnell ändernden Situationen anzupassen, zählen zu deinen Stärken.
- Du weisst, wie man die gängigen MS Office Anwendungen (PowerPoint, Word und Excel) richtig einsetzt.
- Du hast Freude an Herausforderungen und liebst es, Neues zu lernen.
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.
Dokumente Praktika
Folgende Unterlagen sind der Online-Bewerbung beizulegen:
- Bewerbungsschreiben inkl. Angaben zum gewünschten Zeitraum
- Lebenslauf
- Schul-/Arbeitszeugnisse
- Aktuelle Diplome
- Kopie des Ausländerausweises
Online bewerben
Wir sind digital und setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Wir bitten dich daher, deine Bewerbung nicht per Post an uns zu senden.
Bestätigung per E-Mail
Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir.
Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich
Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.
Schnuppertag
Im zweiten Schritt möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.
Finaler Entscheid
Im Anschluss an unsere Gespräche treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir persönlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag.
Vertragsabschluss
In den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einführungstag.