Dozentin oder Dozent Social Entrepreneurship und Führung sozialer Organisationen (80%)
Berner Fachhochschule
Publication date:
08 April 2025Workload:
80%- Place of work:Bern
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Join our team at the Department of Social Work, focusing on social entrepreneurship and leadership in social organizations. Enjoy a diverse work environment and flexible working hours.
Tasks
- Conduct research and teach in social entrepreneurship and leadership.
- Acquire, design, and lead research and development projects.
- Develop and deliver courses in BSc and MSc Social Work programs.
Skills
- PhD in Social Work or related fields, with expertise in relevant topics.
- Experience in research acquisition and project management.
- Knowledge of the local entrepreneurial ecosystem and support for social entrepreneurs.
Is this helpful?
Was Sie hier tun
- Forschen und lehren im Themenbereich "Social Entrepreneurship und Führung sozialer Organisationen"
- Grössere Forschungs-, Entwicklungs- und Dienstleistungsprojekte im Themenbereich akquirieren, konzipieren und leiten
- Lehrveranstaltungen in den Studiengängen BSc und MSc Soziale Arbeit sowie Weiterbildungsstudiengänge /Fachkurse im Themenbereich selbständig konzipieren, durchführen und leiten
- Wissenschaftliche Mitarbeitende und Assistierende anleiten, fördern und unterstützen
- Die strategische Ausrichtung des Instituts Organisation und Sozialmanagement mitgestalten
Was Sie idealerweise mitbringen
- Hochschulabschluss und Doktorat in Sozialer Arbeit oder verwandter Sozialwissenschaft
- Expertise in einem oder mehreren der folgenden Themen: Soziales Unternehmertum, Innovationsmanagement, wirtschaftliche Führung, Führungsverhalten, wertebasierte Unternehmensführung und Kulturentwicklung; entsprechende Publikationen
- Ausgewiesene Erfahrung in Forschungsakquise und Leitung sowie Durchführung von Forschungsprojekten
- Erfahrung in der Hochschullehre, Weiterbildung in Hochschuldidaktik
- Kenntnisse der "Gründer- und Innovationsszene" im Kanton, wie auch allfällige Unterstützungsangebote für Social Entrepreneurs
- Mehrjährige Praxiserfahrung in Sozialer Arbeit oder verwandten Gebieten sowie Erfahrung im Bereich des "Social Entrepreneurships" und in der Führung sozialer Organisationen
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre.
- Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive.
- Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit.
- Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.
- Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
Silja Genoud
HR-Beraterin
T +41 31 848 43 39
Das Departement Soziale Arbeit
Unsere Passion im Departement Soziale Arbeit gilt der Analyse und wissenschaftlichen Bearbeitung sozialer Probleme. Wir verstehen uns als Impulsgeber für soziale Innovation – für die Gesellschaft von morgen.