Fachmitarbeiter:in Sozialpädagogische Familienbegleitung, tamilisch, 40–50%
Publication date:
12 February 2025Workload:
40 – 50%Contract type:
Permanent position- Place of work:Bern
Job summary
Join the SRK Kanton Bern as a Fachmitarbeiter:in in Sozialpädagogische Familienbegleitung. Be part of a dynamic team offering support in over 30 languages.
Tasks
- Provide social pedagogical family support and interventions.
- Collaborate with family systems and related agencies.
- Manage case documentation and reporting for stakeholders.
Skills
- Degree in Social Work, Psychology, Health, or Education with 3 years' experience.
- Fluent in Tamil and German (minimum B2 level).
- Systemic thinking and action familiarity.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Seit 2015 gibt es beim SRK Kanton Bern das Angebot der transkulturellen sozialpädagogischen Interventionen in über 30 Sprachen. Zur Verstärkung unseres Teams in der Sozialpädagogischen Familienbegleitung SRK suchen wir eine verantwortungsvolle, selbständige und erfahrene Persönlichkeit als
Fachmitarbeiter:in Sozialpädagogische Familienbegleitung
Tamilisch und Deutsch sprechend
ab sofort
- Sie übernehmen sozialpädagogische Familienbegleitungen, ambulante sozialpädagogische Interventionen nach Mass, Einzelbegleitungen, Besuchsbegleitungen, Jugendcoachings sowie Abklärungen und Beistandschaften im Kindesschutz.
- Sie arbeiten mit dem Familiensystem und involvierten Stellen zusammen und vernetzen sich entsprechend.
- Sie kümmern sich um die Dossier-Führung und Berichterstellung zu Handen der Auftraggebenden.
- Sie nehmen an Coachings, Supervisionen und Intervisionen teil.
- Sie verfügen über eine Ausbildung in den Bereichen Soziale Arbeit, Psychologie, Gesundheit oder Pädagogik auf Tertiärstufe (Universität, Fachhochschule oder Höhere Fachschule) sowie drei Jahre Berufserfahrung (mindestens 50%-Pensum) in der Arbeit mit Kindern und Familiensystemen.
- Sie haben die jeweilige Sprache als Herkunftssprache oder sehr gute Kenntnisse (mind. Niveau B2).
- Ihre Deutschkenntnisse sind mindestens auf dem Niveau B2.
- Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen sind ebenfalls erwünscht.
- Das systemische Denken und Handeln ist Ihnen vertraut.
Ihr Gewinn
Wir bieten Ihnen eine selbständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen.
Über uns
Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Rund 700 Mitarbeitende und 2000 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration.