Leiterin / Leiter Bettenabteilung, Schwerpunkt Urologie (a) 80-100%
Key information
- Publication date:29 April 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Permanent position
- Language:German (Basic knowledge)
- Place of work:Zürich
Besetzung per: 01. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 59598
Du bist eine begeisterte Pflegefachperson, welche bereits erste Führungserfahrungen sammeln konnte? Dann suchen wir genau dich, um unser Team zu verstärken.
Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft für medizinische Exzellenz und patientenzentrierte Versorgung voll auszuleben.
In deiner Rolle als Stationsleiter*in wirst du Teil eines aufgestellten und engagierten Teams. Deine fachliche Expertise und deine inspirierende Führungskompetenz sind der Schlüssel, um unsere Abteilung auf ein neues Level zu heben.
Leiterin / Leiter Bettenabteilung, Schwerpunkt Urologie (a) 80-100%
DEINE AUFGABEN
- Operative wie auch personelle Führung der Bettenabteilung mit Schwerpunkt Urologie mit 21 Betten
- Gewährleistung eines reibungslosen Abteilungsbetriebes unter Berücksichtigung der organisatorischen und personellen Ressourcen
- Umsetzung der Strategie der Klinik im Bereich Pflege sowie verantwortlich für die Abteilungsziele
- Sicherstellen eines bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Personaleinsatzes
- Mitarbeit in der direkten Pflege zu 40% (Dispo-Kader-Dienst am Wochenende)
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann sowie abgeschlossene Führungsweiterbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Akutbereich
- Bereits erste Führungserfahrung ab Stufe Stv. Leitung Bettenabteilung in einem Schweizer Akutspital
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich / schriftlich)
- Gepflegte Umgangsformen und ausgeprägte Serviceorientierung sowie Freude in einem professionellen Umfeld zu arbeiten
Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz auf der rechten Seite des Zürichsees erwartet dich ein inter- und multiprofessionell arbeitendes eingespieltes Team. Du arbeitest mit einem zeitgemässen Medizinischen Klinik-Informationssystem und kannst umfangreiche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten von uns erwarten. Für die optimale Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitsbedingungen, die es Müttern und Vätern gleichermaßen erlauben, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden. Wir entlohnen regional marktgerecht und bieten attraktive Sozial- sowie Lohnnebenleistungen. Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend. Im Stundenlohn angestellte Mitarbeitende profitieren von einer gleichwertigen finanziellen Abgeltung. Diese und zahlreiche mehr sind Gründe, weshalb die Klinik Hirslanden zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen gehört.
Unsere Benefits | Klinik Hirslanden als Arbeitgeberin
Für zusätzliche Informationen stehen dir Rrezarta Duraku (Operative Leiterin Pflege) unter E-Mail schreiben und Janine Moschetto (Teamleiterin HR Rekrutierungspartner Platz Zürich) unter E-Mail schreiben gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.
#ebkampagne #pflege
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.

Contact
Klinik Hirslanden