Wissenschaftliche/r Assistent/in Soziale Arbeit, 60%
OST Ostschweizer Fachhochschule
Publication date:
16 April 2025Workload:
60%Contract type:
Permanent position- Place of work:St. Gallen
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule offers excellent programs. Join a dynamic team to develop your skills and career.
Tasks
- Support the development and implementation of teaching strategies.
- Assist in coordinating and preparing team meetings.
- Conduct research and write articles, reports, and newsletters.
Skills
- Bachelor’s degree in Social Work or related field required.
- Strong IT skills and experience in project work essential.
- Ability to work independently and communicate effectively.
Is this helpful?
Das Departement Soziale Arbeit sucht für das Fachteam Lehr- und Lernformen per 1. September 2025 eine/n
Wissenschaftliche/n Assistent/in Soziale Arbeit, 60%
Als Wissenschaftliche Assistenz im Rahmen einer Masterförderstelle haben Sie die Chance, vertiefte Einblicke in die Weiterentwicklung der Lehre zu gewinnen. Die Anstellung bedingt ein gleichzeitiges Absolvieren unseres konsekutiven Master-Studienganges in Sozialer Arbeit spätestens ab dem Frühlingssemester 2026 an der OST – Ostschweizer Fachhochschule und ist auf drei Jahre befristet.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Fachteamauftrags
- Mitwirkung bei den Teamsitzungen sowie deren Vor- und Nachbereitung
- Mitarbeit in der Fachgruppe Tutorat, Koordination Tutorat Starttage BSc Soziale Arbeit, Verfassen von Feedbacks zu Reflexionsberichten von Tutor/innen
- Aufbereitung fachlich-konzeptioneller Grundlagen, Recherchearbeit und Verfassen von Artikeln, Berichten, Konzepten, Newslettern o.ä.
- Mitwirkung bei internen und externen Infoveranstaltungen für den BSc Soziale Arbeit
- Koordination von Angeboten mit (internen) Mitarbeitenden, externen Lehrbeauftragten sowie Studierenden, z.B. Organisation Zukunftstag
- Unterstützung und Übernahme einzelner Segmente von Lehrveranstaltungen
- Selbständige Ausführung von definierten Teilaufgaben, wie z.B. Schreibberatung
Ihre Qualifikation:
- Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit oder fachverwandter Disziplin
- Immatrikulation bzw. Zulassung für konsekutives Masterstudium Soziale Arbeit der OST
- Fundierte Erfahrung in professioneller Sozialer Arbeit
- Erfahrung in Projektarbeit
- Gute IT- Anwenderkenntnisse
- Bereitschaft und Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Sicheres und loyales Auftreten gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgruppen
Wir bieten:
- Moderne Anstellungsbedingungen
- Einen Arbeitsort direkt beim Hauptbahnhof St.Gallen
- Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Hochschulumfeld
- Zugehörigkeit zu einem kollegialen und dynamischen Team