Hauswart:in 100%
Publication date:
18 March 2025Workload:
100%- Place of work:Zürich
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Join the Kantonsschule Wiedikon as a Hauswart:in, a vibrant gymnasium.
Tasks
- Perform installations, repairs, and maintenance independently.
- Support the operations manager and oversee parking regulations.
- Guide contractors and ensure safety of escape routes.
Skills
- Technical training and Hauswart:in certification required.
- Strong communication skills and teamwork abilities.
- Good command of German and knowledge of MS Office.
Is this helpful?
Hauswart:in 100%
Die Kantonsschule Wiedikon ist ein Gymnasium mit diversen gymnasialen Profilen, einem zweisprachigen Maturitätslehrgang in Deutsch/Englisch sowie einer Fachmittelschule (FMS). Sie ist eine grössere Schule mit rund 1200 Schüler:innen und 200 Lehrpersonen. Die historische Anlage, in der sich der Arbeitsplatz der ausgeschriebenen Stelle befindet, steht an ruhiger Lage auf dem Bühlhügel im Quartier Zürich-Wiedikon
Ab 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung ist die Stelle Hauswart:in neu zu besetzen
Ab 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung ist die Stelle Hauswart:in neu zu besetzen
Ihre Aufgaben
- Selbstständiges Ausführen von kleineren Installationen sowie Reparaturen und Instandsetzungen - auch an Mobiliar und Inventar
- Stellvertretung des Betriebsleiters
- Überwachung der Parkordnung am Gebäude und in der Tiefgarage
- Anleitung - Organisation und Stellvertretung des Postdienstes in der Schule
- Einweisung und Betreuung von Handwerkern der Dritt- & Wartungsfirmen
- Verantwortlich für die Freihaltung aller Fluchtwege
- Mitverantwortlich für einen reibungslosen Ablauf des Schulalltages
- Technische Unterstützung und Mithilfe bei Veranstaltungen
- Ausführen von Spezialreinigungen
- Regelmässiger Abenddienst (14.00-23.00 Uhr) nach Plan des Betriebsleiters
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf EFZ und abgeschlossene Ausbildung als Hauswart:in mit eidg. FA
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit und Sozialkompetenz
- Kommunikationsfähig sowie Freude am Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen
- Erste Hilfe Ausbildung von Vorteil
- MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
- Gut funktionierendes, aufgeschlossenes Team
- Sichere Anstellungsbedingungen nach kantonalen Vorgaben
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kein Pikettdienst
- Fünf Wochen Ferien (Ferien müssen zum grössten Teil während der Schulferien bezogen werden)