IF-Lehrperson 3./4. Klasse 15 Lektionen ab 1.8.2025
Schule Studen Aegerten
Publication date:
15 April 2025Workload:
100%- Place of work:Studen
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Join the vibrant School Studen Aegerten, a welcoming community! Enjoy a collaborative environment with supportive colleagues.
Tasks
- Teach and support students in 3rd and 4th grades.
- Adapt lessons to meet individual student needs and abilities.
- Collaborate with teachers and specialists for student success.
Skills
- You need a teaching qualification in special education or relevant experience.
- Strong ability to work independently and inspire students.
- Excellent communication and collaboration skills with parents.
Is this helpful?
Portrait der Schule/Institution
Studen und Aegerten sind gut erschlossene, attraktive Gemeinden zwischen Biel und Lyss. Neben den Schülerinnen und Schülern der beiden Gemeinden Studen und Aegerten, besuchen auch Schülerinnen und Schüler der Nachbargemeinde Schwadernau die Oberstufe (Zyklus 3) in Studen. Die Schule Studen Aegerten umfasst Schulhäuser an drei Standorten.
Am Standort Studen wird eine Tagesschule geführt. Die Schulsozialarbeit unterstützt den Schulbetrieb.
Nähere Angaben finden Sie auf unserer Webseite: www.schulestudenaegerten.ch
Am Standort Studen wird eine Tagesschule geführt. Die Schulsozialarbeit unterstützt den Schulbetrieb.
Nähere Angaben finden Sie auf unserer Webseite: www.schulestudenaegerten.ch
IF-Lehrperson 3./4. Klasse 15 Lektionen ab 1.8.2025
Schule Studen Aegerten
2557 Studen
2557 Studen
Aufgaben
Du arbeitest als IF-Lehrperson an einer 3./4. Klasse.
Die von unserer Schule ausgeschriebenen Stellen können kombiniert werden.
Aufgaben:
Du unterstützt und förderst Schülerinnen und Schüler mit individuellem Förderbedarf.
Deinen Unterricht gestaltest du flexibel je nach Bedürfnissen. Zusammen mit den Lehrpersonen entscheidest du, ob du integrativ in den Regelklassen arbeitest oder Gruppenunterricht durchführst.
Zusätzlich berätst und unterstützt du auch die an den Klassen unterrichtenden Lehrpersonen bei Fragen betreffend Förderung, Abklärung und weiteren schulischen Massnahmen.
Mit dem Team der Speziallehrpersonen, mit Fachinstanzen und mit Erziehungsberechtigten arbeitest du eng zusammen.
Die Teilnahme an Sitzungen und Weiterbildungen gehören auch zu deinem Berufsalltag.
Die von unserer Schule ausgeschriebenen Stellen können kombiniert werden.
Aufgaben:
Du unterstützt und förderst Schülerinnen und Schüler mit individuellem Förderbedarf.
Deinen Unterricht gestaltest du flexibel je nach Bedürfnissen. Zusammen mit den Lehrpersonen entscheidest du, ob du integrativ in den Regelklassen arbeitest oder Gruppenunterricht durchführst.
Zusätzlich berätst und unterstützt du auch die an den Klassen unterrichtenden Lehrpersonen bei Fragen betreffend Förderung, Abklärung und weiteren schulischen Massnahmen.
Mit dem Team der Speziallehrpersonen, mit Fachinstanzen und mit Erziehungsberechtigten arbeitest du eng zusammen.
Die Teilnahme an Sitzungen und Weiterbildungen gehören auch zu deinem Berufsalltag.
Anforderungen
Du besitzt eine Lehrbefähigung als schulische/r Heilpädagogin/Heilpädagoge oder bist in Ausbildung dazu oder hast Erfahrung als IF-Lehrperson oder als Lehrperson im Zyklus 2.
Wir erwarten eine Persönlichkeit, die es gewohnt ist, eigenverantwortlich zu arbeiten, die Schüler*innen individeull fördert, die Eltern mit ins Boot nimmt und inspirierende Inputs ins Team bringen möchte.
Mit Humor und klarem Bewusstsein für die eigene Gesunderhaltung gelingt dir eine gute Balance zwischen Arbeit und Erholung.
Wir erwarten eine Persönlichkeit, die es gewohnt ist, eigenverantwortlich zu arbeiten, die Schüler*innen individeull fördert, die Eltern mit ins Boot nimmt und inspirierende Inputs ins Team bringen möchte.
Mit Humor und klarem Bewusstsein für die eigene Gesunderhaltung gelingt dir eine gute Balance zwischen Arbeit und Erholung.
Wir bieten
Wir bieten selber, was wir als Aufgaben und Anforderungen von Bewerbenden wünschen und erwarten.
Die Zusammenarbeit in einem motivierten und hiilfsbereiten Team ist ein zentraler Wert unserer Schule. Die Unterstützung und der Austausch von und mit erfahrenen Speziallehrpersonen und Regellehrpersonen ist garantiert.
Die Schulleitung, die Schulsozialarbeit, das Sekretariat und die Hausdienst sind ergänzende Dienste, welche dem Lehrpersonenteam führend und unterstützend zur Hand gehen.
Die Schule Studen Aegerten hat eine etablierte Kultur von Anlässen und Projekten, welche gemeinsam gepflegt werden. Die Strukturen dazu sind bewährt und stabil.
Unsere Infrastruktur ist zeitgemäss und die Schule ist am öffentlichen Verkehr gut angebunden. Parkmöglichkeit (kostenpflichtig) beim Schulhaus ist vorhanden.
Die Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet.
Die Zusammenarbeit in einem motivierten und hiilfsbereiten Team ist ein zentraler Wert unserer Schule. Die Unterstützung und der Austausch von und mit erfahrenen Speziallehrpersonen und Regellehrpersonen ist garantiert.
Die Schulleitung, die Schulsozialarbeit, das Sekretariat und die Hausdienst sind ergänzende Dienste, welche dem Lehrpersonenteam führend und unterstützend zur Hand gehen.
Die Schule Studen Aegerten hat eine etablierte Kultur von Anlässen und Projekten, welche gemeinsam gepflegt werden. Die Strukturen dazu sind bewährt und stabil.
Unsere Infrastruktur ist zeitgemäss und die Schule ist am öffentlichen Verkehr gut angebunden. Parkmöglichkeit (kostenpflichtig) beim Schulhaus ist vorhanden.
Die Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet.
Kontakt
Schule Studen Aegerten
Schulleitung
Christine Stehlé
Längackerweg 13
2557 Studen
032 372 18 04
E-Mail schreiben
www.schulestudenaegerten.ch
Schulleitung
Christine Stehlé
Längackerweg 13
2557 Studen
032 372 18 04
E-Mail schreiben
www.schulestudenaegerten.ch
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
15.05.2025
Referenz
34579