Data Ingenieur/in (w/m/d) zu 100%
Key information
- Publication date:03 April 2025
- Workload:100%
- Contract type:Permanent position
- Place of work:9 rue de la Dixence, 1950 Sion
Wir sind das Walliser Unternehmen, das zum Schweizer Marktführer in der Wasserkraftproduktion wird. Mit 130 hochqualifizierten Mitarbeitenden leisten wir einen aktiven Beitrag zur Energiewende und zur Versorgungssicherheit mit 100% erneuerbarem, kohlenstofffreiem und einheimischem Strom zum Wohle des Wallis und der Schweiz.
Zur Verstärkung unserer Abteilung "Dienstleistungen" suchen wir eine/n
In dieser Funktion arbeiten Sie im Team Informatik.
Ihre Mission
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Architektur und die Datenflüsse des Unternehmens zu entwerfen, zu verwalten und zu implementieren, um die Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Daten zu vereinfachen. Sie arbeiten eng mit Datenanalysten, Data Scientists und anderen Mitgliedern des IT-Teams zusammen, um die Verfügbarkeit und Qualität der Daten sicherzustellen. Sie spielen auch eine wichtige Rolle in den Bereichen Qualitätssicherung, Überwachung, Sicherheit und Datenzugänglichkeit und ermöglichen es dem Unternehmen, wertvolle Erkenntnisse zur Unterstützung seiner strategischen Entscheidungen zu gewinnen.
Ihr Profil
- Diplom HES oder eidgenössisches Diplom in Informatik oder Diplom einer als gleichwertig anerkannten Ausbildung
- Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung als Data Engineer oder ähnliches
- Sehr gute Kenntnisse in SQL- und NoSQL-Datenbanken
- Ausgeprägte Programmierkenntnisse (Python, Java, etc.) und Kenntnisse in Datenverarbeitungs-Frameworks
- Erfahrung mit modernen Datenplattformen und Data LakeHouse-Tools wie Databricks oder Snowflake
- Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von Datensystemen, einschließlich der Entwicklung von Datenpipelines und der Optimierung der Datenbankleistung
- Kenntnisse in Cloud-Umgebungen (AWS, GCP, Azure) und Continuous-Deployment-Tools (CI/CD)
- Beherrschung bewährter Praktiken bei der Versionierung (Git) und Industrialisierung von Datenflüssen
- Erfahrung mit Orchestrierungstools wie Airflow
- Die Verwendung von ETL-Tools wie Talend und zeitbasierten Datenbanken wie InfluxDB ist von Vorteil
- Kenntnisse in BI-Plattformen, einschließlich Power BI, sind von Vorteil
- Vertrautheit mit DevOps und Infrastructure-as-Code (Terraform, Ansible, etc.) ist von Vorteil
- Sensibilität für Datenqualität und Data Governance (Data Quality, MDM usw.) ist von Vorteil
- Gute Kommunikations- und Anpassungsfähigkeit
- Autonomie, Eigeninitiative und Flexibilität
- Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten
- Französischer Muttersprachler mit guten Englischkenntnissen (B2)
Warum bei uns arbeiten ?
- Flexibilität und Ausgewogenheit: annualisierte Arbeitszeit, 41 Stunden wöchentliche Arbeit, bis zu 50 % von zu Hause aus
- Attraktive Bedingungen: 5 Wochen Ferien, 14 Feiertage, 13. Gehalt, Jubiläumsprämien alle 5 Jahre, variabler Teil basierend auf kollektiven Zielen.
- Sozialleistungen: Vorzugsbeiträge an die Pensionskasse, Rückerstattung des Halbtags-Tarifs SBB, Übernahme der Beiträge an die Unfallversicherung und Krankentaggeld.
- Berufliche Entwicklung: Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung und langfristigen beruflichen Perspektiven.
Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Bewerbung über Jobup unter "Schnell bewerben". Wir freuen uns auf Sie!
Noch Fragen? Kontaktieren Sie die Human Resourceabteilung von FMV unter 027 327 45 46 oder per E-Mail an E-Mail schreiben.