Polygraf/-in 80 - 100%
Publication date:
07 February 2025Workload:
80 – 100%- Place of work:Zürich
Job summary
Join the Kantonale Drucksachen- und Materialzentrale as a Polygraf! Enjoy a collaborative and dynamic work environment with growth opportunities.
Tasks
- Handle daily pre-press tasks and design brochures creatively.
- Provide customer support, ensuring accessibility in Word/InDesign.
- Create templates and personalizations, showcasing your layout skills.
Skills
- Completed training as a Polygraf or related field required.
- Strong knowledge of Adobe CC programs, especially InDesign.
- Independent, structured, and solution-oriented work style needed.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Polygraf/-in 80 - 100%
Die Kantonale Drucksachen- und Materialzentrale (kdmz) ist eine Beschaffungsorganisation des Kantons Zürich und zuständig für die Beschaffung mehrerer Materialgruppen. Diese umfassen ein breites Spektrum von Drucksachen über Büromaterial bis zu Outputsystemen. Die einzelnen Drucksachen werden bei externen Druckereien beschafft oder durch die kdmz selbst hergestellt. Zu unseren Kunden zählen kantonale Stellen, Gemeinden und weitere öffentliche Institutionen.
Wir suchen für unser Team Publishing/Mediendesign per sofort oder nach Vereinbarung, eine/-n Polygraf/-in mit fundierten Kenntnissen der grafischen Branche.
Wir suchen für unser Team Publishing/Mediendesign per sofort oder nach Vereinbarung, eine/-n Polygraf/-in mit fundierten Kenntnissen der grafischen Branche.
Das sind Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehören die alltäglichen Aufgaben der Druckvorstufe sowie die konzeptionelle Gestaltung von Broschüren, Kundenbetreuung (z.B. Barrierefreiheit in Word/InDesign) sowie weitere IT-affine Aufgaben (Mac/PC). Zudem erstellen Sie Mustervorlagen in Word/InDesign und übernehmen Personalisierungen. Zudem verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Layoutbereich von Publikationen und Magazinen. Vorzugsweise verfügen Sie über Erfahrung in der typografischen Gestaltung. Die Weiterentwicklung von Kernaufgaben sowie der tägliche, direktionsübergreifende Austausch zeigt Ihr vernetztes Denken. Optional übernehmen Sie die Stellvertretung unserer Teamleiterin.
Das bringen Sie mit:
Für diese vielseitige Tätigkeit suchen wir eine initiative, kommunikative und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit unternehmerischer Denkhaltung. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Polygraf/-in, Technopolygraf/-in oder Typografische/-r Gestalter/-in mit Affinität für digitale Medien. Sie haben zudem fundierte Kenntnisse der Adobe CC-Programme (InDesign, Acrobat, PitStop) sowie Microsoft Office (Word, Excel, etc.) und verstehen die Prozesse von Print-Workflows. Eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise und stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir:
Es erwartet Sie ein lebhafter, teilweise hektischer Betrieb in einem kollegialen, aufgestellten und gut eingespielten Team.
Nach der Einarbeitungsphase stehen Ihnen die Türen offen, sich in der Führung oder Projektleitung weiterzuentwickeln. Der Kanton Zürich ist ein solider, fairer und verlässlicher Arbeitgeber. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen wie flexible Arbeitszeiten, einen modernen Arbeitsplatz, Lunch-Check usw.
Nach der Einarbeitungsphase stehen Ihnen die Türen offen, sich in der Führung oder Projektleitung weiterzuentwickeln. Der Kanton Zürich ist ein solider, fairer und verlässlicher Arbeitgeber. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen wie flexible Arbeitszeiten, einen modernen Arbeitsplatz, Lunch-Check usw.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Nicole Pereyra (Teamleiterin) unter Tel.-Nr.: +41 43 259 99 33. Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen akzeptieren und bearbeiten, welche über das Online-Tool eingehen.
Ihr neues Umfeld: www.zh.ch/kdmz
Ihr neues Umfeld: www.zh.ch/kdmz