Lehrstelle Koch / Köchin EFZ 2025

tilia Stiftung für Langzeitpflege

  • Publication date:

    30 May 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Permanent position
  • Place of work:

    Bern

Lehrstelle Koch / Köchin EFZ 2025

tilia bietet Menschen ab dem 18. Lebensjahr, welche Pflege und Betreuung benötigen, ein Zuhause, an dem sie gut umsorgt sind. An unseren sechs Standorten im Grossraum Bern steht die bezugs- und palliative-care-orientierte Pflege und Betreuung im Zentrum. tilia ist ein qualifizierter Ausbildungsbetrieb mit viel Erfahrung. Jedes Jahr schliessen bei uns mehr als zwanzig Lernende aus den verschiedensten Berufen ihre Ausbildung erfolgreich ab!

Lehrstelle Koch / Köchin EFZ 2025


Komm auch Du zu tilia und lege den erfolgreichen Grundstein für Dein Berufsleben!

Wir bieten ab August 2025 eine Lehrstelle als


Einfühlsam, umfassend, mittendrin

Kochend, backend, genussbereitend:

Das ist Deine Tätigkeit als Köchin/Koch bei tilia! Du arbeitest in einer Küche an einem unserer Standorte. Du erlernst die Zubereitung von warmen und kalten Gerichten sowie von verschiedenen Süssspeisen. Dabei lernst du den ganzen Prozess rund um die Küche kennen.

Koch/Köchin: der Gastrojob mit Verantwortung!


Deine Voraussetzungen

  • Abgeschlossene obligatorische Schulpflicht
  • Freude am Kochen und dem Umgang mit Lebensmitteln
  • Praktisches Geschick
  • Kreativität
  • Teamfähigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft für Wochenenddienst

Unser Angebot

  • Vielseitige Aufgabe in einem modernen Haus mit innovativen Angeboten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Angebote im tilia Gesundheitspass
  • qualifizierte Berufsbildner, professionelle und praxisorientierte Begleitung
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
  • 30 Ferientage
  • 13 Monatslöhne
  • Jährlicher Lernendenausflug

Kontakt
Spricht dich diese vielseitige und spannende Aufgabe an?
Dann freuen wir uns auf deine online Bewerbung!

Für Auskünfte wende dich gerne an:
Frau Therese Ellenberger, Sachbearbeiterin Bildung, Tel. 031 930 01 54.